eNet SMART HOME Server läuft aus – so geht es weiter
Gira One
Bestehende eNet SMART HOME Anlagen ab Server-Version 2.4 lassen sich einfach an Gira One anbinden. Ihr Zuhause steuern Sie dann über die Gira Smart Home App – einfach, schnell und bequem. Gira One verbindet den etablierten KNX-Standard mit moderner Bedienung und sorgt so für langfristige Sicherheit.
JUNG HOME
JUNG HOME funktioniert auf Basis der vorhandenen 230-Volt-Installation. Alle Geräte sind über Bluetooth Mesh vernetzt und lassen sich bequem per App bedienen. So regeln Sie Licht, Beschattung und Heizung sicher und komfortabel, ganz ohne zusätzliche Kabel. Mit JUNG HOME Gateway können Sie das System zusätzlich mit IoT-Plattformen und dem Smart Visu Server kombinieren.
Heizungssteuerung mit tado°
Wichtig zu wissen:
Über die tado°-App bleibt die Heizungssteuerung weiterhin möglich.
Die Firma tado° stellt aber ihre Schnittstelle zum 28. Februar 2026 ein. Ab dem 1. März 2026 ist die Regelung der tado°-Heizung daher über eNet SMART HOME oder Gira X1 nicht mehr möglich. Für Gira X1 stehen Ersatzlösungen zur Verfügung, zum Beispiel die Gira KNX RF Bedienaufsätze oder das ise KNX RF Heizkörperthermostat. Wer JUNG HOME oder KNX nutzt, kann auf Alternativen wie das JUNG HOME Raumthermostat-Display oder die JUNG KNX RF Taster zurückgreifen.



